Aktuelles
Besuch in Bergneustadt
Zum Frühlingsanfang am 20. März, und dem damit verbunden Frühlingsfest im Seniorenheim,trugen wir zu einem beschwingten Nachmittag bei.Am Ende unserer Liedvorträge sangen wir gemeinsam mit allen Bewohnern das Volkslied "Die Gedanken sind frei".
*
Im Märzen der Frauenchor die Wanderschuhe anzieht…

*
Chor-Atelier Südsauerland
Ein Chor-Coaching in Kooperation mit den Kreischorverbänden Wittgenstein, Siegerland und Bigge-Lenne e.V. in Kreuztal, an dem am 11.02. auch 22 Cantare-Sängerinnen teilnahmen.
*
KUNTERBUNTE PROBE IM ISERINGHAUSER GRUND
... bestimmt sehen wir uns Samstag den 18. an gleicher Stelle, denn...
*
Sebastianustag
Am Sonntag, den 22.01.2023, waren wir in besonderer Mission unterwegs. Die St.-Antonius-Schützen aus Iseringhausen waren in diesem Jahr Ausrichter des Sebastianustages im Clemenshaus.
Zusammen mit den Vorstandsfrauen und dem MGV haben wir die Bewirtung übernommen und konnten so einen Teil zum guten Gelingen dieses festlichen Tages beitragen.
*
Jahreshauptversammlung
In der Jahreshauptversammlung stellten sich die Erste Vorsitzende, Anja Kozlowski, und die Schriftführerinnen Maria Schneider und Lindi Viedenz-Pfeifer nicht wieder zu Wahl. Neue "Erste" wurde Petra Valperz. Als neue Schriftführerin stellte sich Cordula Krumm zur Verfügung. Neue 2. Vorsitzende ist Alexandra Stahl-Hochhard. Ebenfalls neu im erweiterten Vorstand ist Elke Schneider als neue Notenwartin, die das Amt von Heike Schirner übernimmt. Als 2. Notenwartin bleibt Andrea Jahn weiterhin im Amt. Neue Kassenprüferinnen sind Madlen Dicke und Jessica Stracke, die von Nadine Bender und Anke Kleine übernehmen.
Aus ihren Ämtern ausgeschieden, v.l.: Schriftführerin Maria Schneider, 1. Vorsitzende Anja Kozlowski, Schriftführerin Lindi Viedenz-Pfeifer, Notenwartin Heike Schirner
Herzlich bedankte man sich bei den ausscheidenden Frauen und auch bei den Neuen für ihre Bereitschaft, sich für den Verein und damit "dem schönsten Hobby der Welt", zu engagieren.
*
Das war eine gelungene Aktion!
In der ersten Probe des neuen Jahres haben wir für die Tafel in Olpe gesammelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr als 5 volle Körbe mit Lebensmitteln, 1 Korb mit Körperpflegeprodukten und ein Geldbetrag von 200 Euro sind so in kurzer Zeit zusammengekommen.
Die Freude vor Ort war groß!
Allen Spenderinnen ein herzliches Dankeschön!
Monika Stracke und Maria Schneider kümmerten sich um die Übergabe
*
HERZLICHE EINLADUNG