Jubiläum

WIR FEIERN CHOR!

Dankbar schauen wir auf 25 Jahre zurück und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Gesang und Gemeinschaft.

Jubiläumskonzert 24.05.2025

Wir feiern Chor!

Das war das Motto unseres Jubiläumskonzerts und es war Programm. Mit Begeisterung und Freude brachten wir. das vollbesetzte Clemenshaus mit unseren Best-of-Cantare-Liedern zum Erklingen.
Das Publikum ließ sich davon mitreißen und so war unser lang ersehntes Jubiläumskonzert für alle ein voller Erfolg.
Bei der Begrüßung bedankte sich unsere erste Vorsitzende, Petra Valperz, besonders bei Christel Frohne und Claudia Stahl auf deren Initiative die Gründung des Frauenchors vor 25 Jahren zurück ging. Es gab im Iseringhauser Grund jede Menge Vereine, nur einen Frauenchor hatte es bis dahin nicht gegeben. Die Begeisterung am Singen war sofort so groß, sodass schon kurz nach der Gründung die ersten Erfolge bei Zuccalmaglio-Wettbewerben und den ersten Leistungssingen erzielt werden konnten. Alle Stufen der Leistungssingen bis hin zum Titel Meisterchor haben wir im Laufe der Jahre errungen. Wir sind zu einer echten Gemeinschaft zusammengewachsen, Freundschaften sind entstanden und das Erlebte und Erreichte verbindet und schweißt uns zusammen.
Musikalisch unterstützt durch ein Trio aus Drums (Joachim Kathol), E-Bass (Hermann Josef Grewe) und Piano (Paul Hagemeyer) und unter der bewährten Leitung unseres langjährigen Dirigenten, Maurizio Quaremba, erklangen Lieder in Deutsch, Englisch, Schwedisch und sogar Zulu. Mit Vorträgen von sakral bis hin zu Rock und Pop zeigte sich unser vielseitiges Repertoire. Kurzweilig führte die zweite Vorsitzende, Alexandra Stahl-Hochhard, durch das Programm und animierte das Publikum zum Mitklatschen. Besonders Bohemian Rhapsody begeisterte die Zuhörer. Bei der geforderten Zugabe wurden Handys im Takt zu Viva la Vida geschwenkt. Dies wiederum, gab uns einen unvergleichlichen Blick in das bis auf den letzten Platz besetzte Clemens-Haus. Das Konzert endete mit Standig Ovations. Das war ein wunderschöner Augenblick!
Noch heute singen 17 Gründerinnen im Verein, welche das Programm mit „Kein schöner Land“ auf der Bühne eröffneten. Die anderen Sängerinnen traten nach und nach mit auf die Bühne und setzen mit ein. Ein Sinnbild für den festen Stamm von Sängerinnen, die bis heute dem Verein treu geblieben sind, sowie für den Wandel und die Entwicklung des Chores, wie er heute besteht. Besonders gefreut hat uns, dass viele der ehemaligen Sängerinnen den Weg ins Clemenshaus gefunden haben um mit uns zu feiern.
Im Namen aller Iseringhauser Vereine überreichten Daniel Clemens vom Schützenverein und Tim Hoffmann vom Musikzug ein Geldgeschenk, welches bei der bevorstehenden Reise nach Prag gute Verwendung finden wird. Dafür bedanken wir uns ganz besonders herzlich. Wir werden an euch denken, wenn wir auf der Karlsbrücke stehen!
Die frohe Stimmung beflügelte uns anschließend für die After-Show-Party und bis in die frühen Morgenstunden feierten wir zusammen „Chor“.
Nun freuen wir uns auf das Stadtsängerfest Drolshagen, das wir im September zum zweiten Mal ausrichten werden und im Oktober geht dann die Fahrt nach Prag. Feierlicher Abschluss unseres Jubiläumsjahres wird das Adventskonzert am 07. Dezember in der Antoniuskirche sein.
Der Chor hat außerdem eine Chronik herausgegeben, die bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich ist.
(Text: Maria Schneider)